Mitgliedschaften
![nd_logo.png](https://static.wixstatic.com/media/b4749c_26f991b1a8db4f9c8d1ad1f0647de5be~mv2.png/v1/fill/w_282,h_282,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nd_logo.png)
neue deutsche organisationen.
Queeraspora e.V. ist Mitglied der neuen deutschen organisationen e.V. (ndo) seit 2022. In Zusammenarbeit ist in einer eigens dafür gegründeten queer-migrantischen Arbeitsgruppe das erste Netzwerktreffen für LGBTIAQ+ Mitglieder*innen entstanden, um Synergien zu bilden und Forderungen gemeinsam nach außen zu tragen.
![square_image_same_bg.png](https://static.wixstatic.com/media/b4749c_9edb0f7a91ea4f2cb78ba0a5d5c8ac50~mv2.png/v1/fill/w_282,h_282,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/square_image_same_bg.png)
Bremer Rat für Integration
Queeraspora e.V. engagiert sich seit dem Jahr 2020 im Gremium "Bremer Rat für Integration" (BRI) in der Bremer Bürgerschaft, um queer-migrantische Belange in der Landespolitiklandschaft sichtbarer zu machen.
![square_image_white_bg_fixed.png](https://static.wixstatic.com/media/b4749c_6c74a69c830442ddb47eec145c4293d0~mv2.png/v1/crop/x_0,y_15,w_343,h_312/fill/w_310,h_282,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/square_image_white_bg_fixed.png)
Queerpolitischer Beirat
Queeraspora e.V. ist vertreten im Queerpolitischen Beirat (QPB) der Bremer Bürgerschaft seit 2020. Dank unseres Engagements konnten wir erreichen, dass queere Geflüchtete explizit im "Landesaktionsplan gegen Homo-, Trans- und Interphobie" erwähnt und mitbedacht werden.